DATENSCHUTZRICHTLINIE
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Dienstleistungen.
Die WealthPilot GmbH verarbeitet Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG).
2. Verantwortliche Stelle
WealthPilot GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der:
Anmeldung und Teilnahme an unseren Kursen
Bearbeitung von Anfragen (per E-Mail oder Kontaktformular)
Verwaltung von Kundenkonten
Verbesserung unserer Inhalte und Angebote
gesetzlich erforderlichen Dokumentation
Die Verarbeitung erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung.
4. Daten, die wir erheben
Bei der Nutzung unserer Website oder beim Ausfüllen von Formularen können folgende Daten erfasst werden:
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Unternehmensname (bei Firmenkunden)
Kurspräferenzen
IP-Adresse
Browser-Informationen (automatisch)
5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben, es sei denn:
dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. Zahlungsdienstleister)
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung
wir beauftragen Dienstleister zur Verarbeitung im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO
6. Speicherung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist, bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist. Daten im Rahmen der Kursanmeldung speichern wir für die Dauer des Kurses und bis zu 3 Jahre darüber hinaus für Dokumentations- und Nachweiszwecke.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf erteilter Einwilligungen
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Bitte wenden Sie sich dafür an: [email protected]
8. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
9. Webanalyse
Zur Verbesserung unseres Angebots verwenden wir datenschutzkonforme Webanalyse-Tools. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, sondern lediglich anonymisierte Nutzungsdaten erfasst.
10. Kontaktformulare
Wenn Sie uns über ein Formular auf der Website kontaktieren, werden die angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig.
Stand: Juni 2025